-pl- Lüdinghausen. Am
Ende standen drei große Kera-
mikbilder, die gestern mit
einer kleinen Feier im Kinder-
garten St. Ludger aufgehängt
wurden. Begonnen hat es mit
einem Packen Kinderbilder,
den Jungen und Mädchen des
Kindergartens St. Ludger ge-
malt hatten. Die bekam die
Klasse FS 61 der Fachschule
für Sozialpädagogik im Kunst-
unterricht auf den Tisch ge-
legt. Drei davon wählten die
Schüler von Ulrich Linhoff
aus: eine Schildkröte, eine
Schlange und einen Drachen.
"Die Vorlagen haben die
Schüler dann vergrößert und
als Vorlage für große, glasierte
Keramikreliefs verwendet",
erklärte die Leiterin des Kin-
dergartens, Wiltrud Steinert-
Kammel. In mehreren Ar-
|
beitsgängen fertigte die Fach-
schulklasse gemeinsam mit
den Kindern die Keramikre-
liefs. Rohbrand, Bemalen, Gla-
sieren und Glasurbrand -
dann waren die bunten Kunst-
werke fertig. Die Pädagogik-
Klasse beschäftigte sich ein-
gehend mit den Tieren, gab
ihnen drei knuffige Namen
("Igor", "Irma" und "Isolde")
und schrieb sogar Geschich-
ten und Lieder, die sie bei der
Übergabe mit Handpuppen
vortrugen.
Finanzielle Unterstützung
bekam der Kindergarten für
dieses Projekt durch seinen
Förderverein "Häßliches Ent-
lein". Zum Dank wurden die
Fachschüler vom Kindergar-
ten anschließend zum ge-
meinsamen Pizza-Essen ein-
geladen.
|